Dr. Jenny Bertholet erhält SSRMP Research Grant 2025

Für ihr Projekt „Towards a dosimetry audit for daily adaptive radiotherapy in Switzerland“ wird Dr. Jenny Bertholet an der Universitätsklinik für Radio-Onkologie mit CHF 7000 ausgezeichnet.

Beim diesjährigen Jahrestreffen der Swiss Society for Radiobiology and Medical Physics (SSRMP) wurde Dr. Jenny Bertholet, Medizinphysikerin in der Abteilung für Medizinische Strahlenphysik der Universitätsklinik für Radio-Onkologie am Inselspital, mit dem SSRMP Research Grant 2025 ausgezeichnet. Ihr Projekt „Towards a dosimetry audit for daily adaptive radiotherapy in Switzerland“ wird im Umfang von CHF 7000 für die Dauer von einem Jahr gefördert.

Ziel des Projekts ist es, eine Methode zu entwickeln, mit der die Genauigkeit und Sicherheit der täglichen adaptiven Strahlentherapie in der Schweiz überprüft werden kann. Bei dieser modernen Form der Bestrahlung wird die Behandlung jeden Tag an die aktuelle Körperanatomie der Patientin oder des Patienten angepasst – beispielsweise wenn sich Tumor oder umliegende Organe leicht verschieben.

Gemeinsam mit Dr. Jeppe Brage Christensen vom Paul Scherrer Institut untersucht Dr. Bertholet, wie ein sogenannter Dosimetrie-Audit mit kleinen, hochpräzisen Messdetektoren (OSLDs) realisiert werden kann. Damit soll künftig nachgewiesen werden, dass die tatsächlich verabreichte Strahlendosis mit der geplanten übereinstimmt – ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung hoher Behandlungsqualität in der Strahlentherapie.

Mit dieser Förderung unterstreicht das Inselspital seine führende Rolle in der Entwicklung sicherer und innovativer Bestrahlungsverfahren. 

Wir gratulieren Jenny Bertholet herzlich zu dieser Auszeichnung und wünschen ihr viel Erfolg bei der Umsetzung des Projekts!

Links:

 

Dr. Jenny Bertholet