Aktuelles

15. Februar 2025

Kinder mit Krebs sind wahre Held:innen!

Dr. med. et Dr. sc. nat. Uli Herrmann hat an der Kinderklinik des Inselspitals 2024 seine Fellowship* in pädiatrischer Onkologie-Hämatologie abgeschlossen. Aktuell arbeitet er klinisch in der Abteilung für pädiatrische Hämatologie und Onkologie und baut seine eigene Arbeitsgruppe zur Erforschung der…

04. Februar 2025

«Gemeinsam einzigartig»: heute ist Weltkrebstag

Der heutige Weltkrebstag ist ein zusätzlicher Ansporn für uns, mit massgeschneiderten Therapien die beste Aussicht auf eine Heilung zu verschaffen.

27. Januar 2025

Neosoma gründet Tochtergesellschaft in Bern zur Verbesserung der Hirntumorforschung

Neosoma, Inc., ein Unternehmen, das innovative Software für die Behandlung von Hirntumoren entwickelt, hat eine neue Tochtergesellschaft in Bern gegründet: die Neosoma GmbH. Ziel ist es, eng mit der Universität Bern und dem Inselspital zusammenzuarbeiten, um die Diagnose und Behandlung von Hirntumoren zu…

23. Januar 2025

Linktipp: Leitfaden Sporttherapie bei Krebserkrankungen

Neu erschienen – für Fachpersonen: Eine 26-seitige Leitlinienbroschüre mit wertvollen Empfehlungen zur Bewegungs- und Sporttherapie bei Krebs. Die Broschüre gliedert sich in drei Teile:

  • Im ersten Teil werden für 19 Krebsarten jeweils die verschiedenen Therapiemöglichkeiten, die körperlichen Nebenwirkungen…
13. Januar 2025

Soeben erschienen: neue Zahlen des Krebsregisters

Das Krebsregister Bern Solothurn hat aktuelle Zahlen veröffentlicht. Für die fünf häufigsten Krebserkrankungen

  • Hautmelanom
  • Prostatakrebs
  • Darmkrebs
  • Lungenkrebs und
  • Brustkrebs 

sind die Auswertungen der Krebsregistrierung im Kanton Bern in praktischen Factsheets zusammengefasst. 
Die Factsheets enthalten nicht nur…

12. Dezember 2024

Heute auf Medikamenten-Mission

Ragip Ruhanis Team sorgt dafür, dass alles, was innerhalb der Insel verteilt wird, am richtigen Ort ankommt. Danach muss alles den genau festgelegten Entsorgungsweg nehmen. Er zeigt es anhand eines Auftrags gleich selbst.

25. November 2024

Bedeutung der lebenslangen Nachsorge nach Krebserkrankungen

Es ist wichtig, dass Krebsüberlebende ihr ganzes Leben lang betreut werden. Denn immer mehr Menschen können dank moderner Krebstherapien geheilt werden. Dadurch werden die Spätfolgen dieser Therapien immer wichtiger. 
In der neuen Ausgabe von «InFo Hämatologie + Onkologie» schreibt Dr. Eva Maria Tinner,…

08. November 2024

Internationaler Tag der Radiologie 2024: Sicherheit in der Bildgebung im Fokus

Am 8. November wird weltweit der Internationale Tag der Radiologie gefeiert, der in diesem Jahr unter dem Motto „Wir sind dipl. Radiologiefachpersonen. Unser oberstes Ziel? Ihre Sicherheit!“ steht. Die diesjährige Kampagne hebt die zentrale Rolle hervor, die Radiologiefachpersonen für die Sicherheit in der…

08. November 2024

Fortschritt in der Krebsversorgung: Projekt Concurrent Care CoCa

In der Schweiz gewinnt die gesundheitliche Vorausplanung (GVP) zunehmend an Bedeutung – vor allem für Patient:innen mit einer schweren Erkrankung. Das Projekt CoCa zielt darauf ab, frühzeitig eine Diskussion mit Menschen mit Krebs zum Thema «Was wäre, wenn …?» zu starten und diese parallel zur…

05. November 2024

Vereint gegen Krebs: Forschung und Klinik bündeln Kräfte

Das Tumorzentrum am Inselspital wird zum Comprehensive Cancer Center. Die Krebsfor-schung der Universität Bern und des Inselspitals werden zusammengeführt.

Seite 1 von 10