University Comprehensive Cancer Center Bern

The University Comprehensive Cancer Center Inselspital (UCI) coordinates and integrates the comprehensive services of the Insel Gruppe in cancer research, diagnosis, therapy and aftercare of cancer diseases.

Experts from all professional groups and disciplines work together at the UCI to offer the best possible services at the highest international level to those affected by cancer and their families. Interdisciplinary tumor boards and twelve treatment centers combine the expertise of the various specialists. Thanks to second opinions, cancer patients can receive advice. Many other supportive offers ensure comprehensive care for those affected and their relatives.

Regular events provide information about the latest developments in cancer medicine. The UCI cooperates closely with hospitals, patient organizations, and research facilities in Switzerland and abroad.

News

Read full article: Eva Segelov im Online-Magazin der Uni: Eine Karriere für bessere Forschung

Eva Segelov im Online-Magazin der Uni: Eine Karriere für bessere Forschung

Seit Dezember 2022 leitet die australische Onkologin Prof. Eva Segelov das Department of Clinical Research an der Universität Bern. Ihre Vision: Forschung soll direkt den Menschen zugutekommen. Arbeitete sie früher in Australien direkt in der Behandlung von Krebspatient:innen, bringt sie heute ihre >

Read full article: «Es ist nie falsch, einen Fall am Tumorboard zu besprechen.» Podcast von Kurt Aeschbacher

«Es ist nie falsch, einen Fall am Tumorboard zu besprechen.»
Podcast von Kurt Aeschbacher

Was ist ein Tumorboard? Was wird an so einem runden Tisch besprochen? Was bringt das den Patient:innen? Wie äussern sie ihre Wünsche und wie entscheiden sie über ihre Behandlung? 

In Kurt Aeschbachers Podcast «Nachgefragt» von 25. August 2025 gibt PD Dr. med. et phil. Berna Özdemir, leitende Ärztin an der >

Read full article: Förderung der COMPORT-Studie zur personalisierten Nachbehandlung von Kopf-Hals-Tumoren

Förderung der COMPORT-Studie zur personalisierten Nachbehandlung von Kopf-Hals-Tumoren

Wir freuen uns, dass die Stiftung Fond'Action contre le cancer die Studie „Compartmentalization in Postoperative Radiotherapy for Head and Neck Squamous Cell Carcinoma - A Phase II Clinical Trial“ (kurz: COMPORT) mit einer Förderung von 200'000 CHF über drei Jahre unterstützt.>

Read full article: Im Podcast: PD Dr. Kristina Lössl über Brachytherapie bei Brustkrebs

Im Podcast: PD Dr. Kristina Lössl über Brachytherapie bei Brustkrebs

In der neuen Folge des Primo Medico Fachärzte-Talks spricht PD Dr. med. Kristina Lössl, Stv. Chefärztin der Universitätsklinik für Radio-Onkologie am Inselspital Bern, über die Brachytherapie – eine präzise Form der inneren Bestrahlung, die bei Brustkrebs in verschiedenen Situationen zum Einsatz kommt.>

show all