University Comprehensive Cancer Center Bern

Das University Comprehensive Cancer Center Inselspital (UCI) koordiniert und integriert die Leistungen der Insel Gruppe in der Krebsforschung sowie in der Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Krebserkrankungen.

Finden Sie die passende Behandlung

Expertinnen und Experten aller Berufsgruppen und Fachgebiete arbeiten am UCI Hand in Hand, um den Betroffenen und ihren Angehörigen die bestmöglichen Leistungen auf höchstem internationalen Niveau zu bieten. Interdisziplinäre Tumorboards und zwölf Behandlungszentren bündeln die Expertise dieser Spezialisten. Über Zweitmeinungen können sich Betroffene Rat einholen. Viele weitere unterstützende Angebote sorgen für eine umfassende Betreuung der Betroffenen und ihrer Angehörigen.

Regelmässige Veranstaltungen informieren über die neuesten Entwicklungen in der Krebsmedizin. Das UCI kooperiert dabei eng mit Spitälern und Organisationen innerhalb und ausserhalb der Schweiz sowie der Universität Bern.

Aktuell

Artikel weiterlesen: Dr. Jenny Bertholet erhält SSRMP Research Grant 2025

Dr. Jenny Bertholet erhält SSRMP Research Grant 2025

Für ihr Projekt „Towards a dosimetry audit for daily adaptive radiotherapy in Switzerland“ wird Dr. Jenny Bertholet an der Universitätsklinik für Radio-Onkologie mit CHF 7000 ausgezeichnet.>

Artikel weiterlesen: Medientipp: Ein neues Leben nach dem Krebs

Medientipp: Ein neues Leben nach dem Krebs

Jährlich erkranken in der Schweiz über 46 000 Menschen an Krebs. Rund 60 Prozent überleben heute dank medizinischer Fortschritte. Doch was nach der «Heilung» kommt, wird oft übersehen: ein steiniger Weg zurück ins normale Leben, den viele Cancer-Survivors ohne professionelle Unterstützung bewältigen müssen.>

Artikel weiterlesen: Medientipp «Tag der Palliative Care 2025»

Medientipp «Tag der Palliative Care 2025»

Zum Welttag der Palliative Care zeigt TeleBärn: Wer sich mit seinem Tod auseinandersetzt, lebt intensiver. David Marques lebt mit einer unheilbaren Krebserkrankung und erzählt, wie palliative Betreuung ihm und seiner Familie Halt gibt. Dr. Steffen Eychmüller, Chefarzt Zentrum für Palliative Care am >

Artikel weiterlesen: Neue Stiftungsprofessur stärkt digitale Krebsmedizin

Neue Stiftungsprofessur stärkt digitale Krebsmedizin

Dank der Unterstützung der Werner und Hedy Berger-Janser Stiftung zur Erforschung der Krebskrankheiten kann die Universität Bern zusammen mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, eine Stiftungsprofessur für Clinical Cancer Informatics errichten. Die Professur ist mit 2.1 Mio Franken dotiert und zielt >

alle anzeigen