Klinische Studien Brustkrebs
Tropion-Breast04
Titel deutsch |
Studie mit Datopotamab Deruxtecan (Dato-DXd) plus Durvalumab vor der Operation gefolgt von Durvalumab mit oder ohne Chemotherapie nach der Operation im Vergleich zu Pembrolizumab plus Chemotherapie vor der Operation gefolgt von Pembrolizumab mit oder ohne Chemotherapie nach der Operation für die Behandlung erwachsener Patientinnen/Patienten mit zuvor unbehandeltem dreifach-negativem oder Hormonrezeptor-niedrigem/HER2-negativem Brustkrebs (D926QC00001; TROPION-Breast04) |
Titel englisch |
A Phase III, Open-label, Randomised Study of Neoadjuvant Datopotamab Deruxtecan (Dato-DXd) Plus Durvalumab Followed by Adjuvant Durvalumab With or Without Chemotherapy Versus Neoadjuvant Pembrolizumab Plus Chemotherapy Followed by Adjuvant Pembrolizumab With or Without Chemotherapy for the Treatment of Adult Patients With Previously Untreated Triple-Negative or Hormone Receptor-low/HER2-negative Breast Cancer |
Beschreibung |
Diese Studie wird eine Prüfsubstanz Datopotamab Deruxtecan (Dato -DXd) in Kombination mit Durvalumab in zuvor unbehandeltem Dreifach-negativem oder Hormonrezeptor-niedrigem/HER2-negativem Brustkrebs prüfen. Dabei soll bestimmt werden, wie wirksam (zum Beispiel durch Verringerung des Wachstums oder der Ausbreitung von Brustkrebs) und sicher Datopotamab Deruxtecan ist, welches in Kombination mit Durvalumab verabreicht wird. Diese Kombinationstherapie wird mit einer Standardbehandlung für diese Art von Brustkrebs (Pembrolizumab plus Chemotherapie) verglichen. Jede Chemotherapie wird vom Prüfarzt/von der Prüfärztin ausgewählt (aus einer Auswahl von Doxorubicin/Epirubicin, Cyclophosphamid, Paclitaxel, Carboplatin oder Capecitabin oder einer Kombination davon), je nach der Art des Brustkrebses und wie der Krebs auf die Behandlung, die vor der Operation verabreicht wurde, reagiert hat. Wenn der Brustkrebs eine bestimmte Art von Mutation aufweist (die sogenannte BRCA-Mutation) und wenn noch Krebszellen zum Zeitpunkt der Operation gefunden werden, kann zusätzlich Olaparib verabreicht werden. |
Phase |
3 |
Studienleitung |
|
Study Nurse |
|
Back-up |
|
Status |
offen für Patientenrekrutierung seit 06.08.2024 |
BASEC-Nummer |
2023-02099 |
KOFAM |
SNCTP000005770 |
WHO-Register-Nummer |
NCT06112379 |
Insel-Nummer |
5746 |
ELEGANT, Stemline Therapeutics, Inc. - STML-ELA-0422
Titel deutsch |
Elacestrant im Vergleich zur endokrinen Standardtherapie bei Frauen und Männern mit lymphknotenpositivem, Östrogenrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs im Frühstadium mit hohem Rezidivrisiko – eine globale, multizentrische, randomisierte, offene Phase-3-Studie |
Titel englisch |
Elacestrant versus Standard Endocrine Therapy in Women and Men with Node-positive, Estrogen Receptor-positive, HER2-negative, Early Breast Cancer with High Risk of Recurrence—A Global, Multicenter, Randomized, Open-label Phase 3 Study |
Beschreibung |
|
Phase/Biobank/etc. |
3 |
PI |
|
Study-Nurse |
|
Back-up |
|
SI |
|
Status |
offen für Patientenrekrutierung seit 11.06.2025 |
BASEC-Nummer |
2024-02419 |
KOFAM |
|
WHO-Register-Nummer |
|
Insel-Nummer |
6015 |
Debio 0123-102
Titel deutsch |
Eine Phase-I-Dosisfindungsstudie zu Debio 0123 als Monotherapie bei Erwachsenen mit fortgeschrittenen soliden Tumoren, gefolgt von einer Erweiterungsphase zur Beurteilung der Sicherheit und vorläufigen Antitumoraktivität |
Titel englisch |
A Phase 1, dose-finding study of Debio 0123 as monotherapy in adult patients with advanced solid tumors, followed by an expansion part to assess safety and preliminary anti-tumor activity |
Beschreibung |
Dies ist eine Phase-I-Studie, bei der sowohl der Arzt als auch der Patient die Dosis des angewendeten Prüfpräparats kennen. An der Studie werden mehrere Spitäler beteiligt sein. Die Studie besteht aus zwei Teilen: • Teil 1: Dosissteigerung von Debio 0123 bei oraler Verabreichung in wiederholten Dosen zur Bestimmung der maximal verträglichen Dosis und/oder empfohlenen Dosis für Phase II bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren, die nach vorheriger Therapie rezidivierend oder progredient sind und/oder für die keine Standardtherapie mit nachgewiesenem Nutzen verfügbar ist. Die • Teil 2: beginnt, sobald die empfohlene Dosis für Phase II bestimmt wurde, und beinhaltet die Behandlung verschiedener Tumoren. In diesen Teil werden Patienten aufgenommen, deren Erkrankung bei einer der nachfolgend angegebenen Tumorarten nach der Standardtherapie progredient oder rezidivierend ist oder bei denen nach Ansicht des Prüfarztes keine wirksame Standardtherapie verfügbar ist: - Arm A: Gebärmutterkrebs - Arm B: Ovarial-, Eileiter- und Peritonealkarzinom - Arm C: Diagnose eines soliden Tumors mit biomarkergesteuerter Selektion Während der Studie dauert ein Behandlungszyklus 21 Tage und Tumorbeurteilungen müssen bis zur Krankheitsprogression durchgeführt werden. Bei Patienten, die die Studienbehandlung abbrechen, umfasst die Wirksamkeitsüberwachung Tumorbeurteilungen bis zur Krankheitsprogression oder bis zur Einleitung einer neuen Krebsbehandlung. |
Phase/Biobank/etc. |
1 |
Studienleitung |
|
Study-Nurse |
|
Back-up |
|
SI |
|
Status |
offen |
BASEC-Nummer |
2021-01967 |
KOFAM |
SNCTP000004780 |
WHO-Register-Nummer |
NCT05109975 |
Insel-Nummer |
5911 |
Pfizer C4391024
Titel deutsch |
Eine Studie, um mehr über das Prüfmedikament PF-07220060 in Kombination mit Letrozol bei Patienten über 18 Jahren mit HR-positivem, HER2-negativem fortgeschrittenem/metastasiertem Brustkrebs zu erfahren, die zuvor keine systemische Krebstherapie zur Behandlung fortgeschrittener/metastasierter Erkrankung erhalten haben (FourLight-3) |
Titel englisch |
An interventional, open-label, randomized, multicenter phase 3 study of PF-07220060 plus Letrozole compared to CDK4/6 inhibitor plus Letrozole in participants over 18 years with hormone receptor (HR)-positive, HER2-negative advanced/metastatic breast cancer who have not received any prior systemic anti-cancer treatment for advanced/metastatic disease (FourLight-3) |
Beschreibung |
Das Ziel dieser Studie ist es, die Sicherheit und Wirksamkeit von PF-07220060 in Kombination mit Letrozol im Vergleich zu zugelassenen Behandlungen (d. h. Palbociclib, Ribociclib oder Abemaciclib in Kombination mit Letrozol) bei Menschen mit Brustkrebs zu bestimmen: • mit HR-positivem Tumor (Brustkrebszellen, die Östrogen oder Progesteron benötigen, um zu wachsen) • mit HER2-negativem Tumor (Zellen, die nur eine geringe Menge oder kein Protein mit der Bezeichnung HER2 auf ihrer Oberfläche aufweisen) • mit lokal fortgeschrittenem Krebs (der Krebs hat sich von seinem Entstehungsort auf nahe gelegenes Gewebe oder Lymphknoten ausgebreitet) oder metastasiertem Krebs (Ausbreitung des Krebses auf andere Stellen im Körper) • die zuvor keine systemische Krebsbehandlung für eine fortgeschrittene/metastasierte Erkrankung erhalten haben. Ungefähr die Hälfte der Teilnehmer erhält PF-07220060 in Kombination mit Letrozol, während die andere Hälfte der Teilnehmer die vom Prüfarzt ausgewählte Behandlung in Kombination mit Letrozol erhält. Das Studienteam wird bei regelmäßigen Besuchsterminen im Prüfzentrum überwachen, wie die Teilnehmer auf die Studienbehandlung ansprechen. |
Phase/Biobank/etc. |
3 |
Studienleitung |
|
Study-Nurse |
|
Back-up |
|
Status |
offen für Patientinnenrekrutierung: 20.06.2025 |
BASEC-Nummer |
2024-02577 |
KOFAM |
SNCTP000006332 |
WHO-Register-Nummer |
NCT06760637 |
Insel-Nummer |
6029 |