Klinische Studien Brustkrebs
Tropion-Breast04
Titel deutsch |
Studie mit Datopotamab Deruxtecan (Dato-DXd) plus Durvalumab vor der Operation gefolgt von Durvalumab mit oder ohne Chemotherapie nach der Operation im Vergleich zu Pembrolizumab plus Chemotherapie vor der Operation gefolgt von Pembrolizumab mit oder ohne Chemotherapie nach der Operation für die Behandlung erwachsener Patientinnen/Patienten mit zuvor unbehandeltem dreifach-negativem oder Hormonrezeptor-niedrigem/HER2-negativem Brustkrebs (D926QC00001; TROPION-Breast04) |
Titel englisch |
A Phase III, Open-label, Randomised Study of Neoadjuvant Datopotamab Deruxtecan (Dato-DXd) Plus Durvalumab Followed by Adjuvant Durvalumab With or Without Chemotherapy Versus Neoadjuvant Pembrolizumab Plus Chemotherapy Followed by Adjuvant Pembrolizumab With or Without Chemotherapy for the Treatment of Adult Patients With Previously Untreated Triple-Negative or Hormone Receptor-low/HER2-negative Breast Cancer |
Beschreibung |
Diese Studie wird eine Prüfsubstanz Datopotamab Deruxtecan (Dato -DXd) in Kombination mit Durvalumab in zuvor unbehandeltem Dreifach-negativem oder Hormonrezeptor-niedrigem/HER2-negativem Brustkrebs prüfen. Dabei soll bestimmt werden, wie wirksam (zum Beispiel durch Verringerung des Wachstums oder der Ausbreitung von Brustkrebs) und sicher Datopotamab Deruxtecan ist, welches in Kombination mit Durvalumab verabreicht wird. Diese Kombinationstherapie wird mit einer Standardbehandlung für diese Art von Brustkrebs (Pembrolizumab plus Chemotherapie) verglichen. Jede Chemotherapie wird vom Prüfarzt/von der Prüfärztin ausgewählt (aus einer Auswahl von Doxorubicin/Epirubicin, Cyclophosphamid, Paclitaxel, Carboplatin oder Capecitabin oder einer Kombination davon), je nach der Art des Brustkrebses und wie der Krebs auf die Behandlung, die vor der Operation verabreicht wurde, reagiert hat. Wenn der Brustkrebs eine bestimmte Art von Mutation aufweist (die sogenannte BRCA-Mutation) und wenn noch Krebszellen zum Zeitpunkt der Operation gefunden werden, kann zusätzlich Olaparib verabreicht werden. |
Phase |
3 |
Studienleitung |
|
Study Nurse |
|
Back-up |
|
Status |
offen für Patientenrekrutierung seit 06.08.2024 |
BASEC-Nummer |
2023-02099 |
KOFAM |
SNCTP000005770 |
WHO-Register-Nummer |
NCT06112379 |
Insel-Nummer |
5746 |
Pfizer_C4391025
Titel deutsch |
Eine Studie über das Prüfmedikament PF-07220060 zusammen mit Letrozol im Vergleich zu Letrozol allein bei Frauen nach der Menopause |
Titel englisch |
An Interventional, Open-Label, Randomized, Multicenter Phase 2 Study of PF-07220060 Plus Letrozole Compared to Letrozole Alone in Postmenopausal Women 18 Years or Older With Hormone Receptor-Positive, HER2-Negative Breast Cancer in the Neoadjuvant Setting |
Beschreibung |
Ziel dieser Studie ist es, die Wirkung des Prüfmedikaments PF-07220060 plus Letrozol im Vergleich zur alleinigen Einnahme von Letrozol ohne PF-07220060 zur Behandlung von Brustkrebs zu untersuchen. Die Teilnehmerinnen werden nach dem Zufallsprinzip (wie beim Werfen einer Münze) entweder für die Behandlung (PF-07220060 plus Letrozol) oder für Letrozol allein ausgewählt. Sowohl PF-07220060 als auch Letrozol werden oral eingenommen. PF-07220060 wird 14 Tage lang zweimal täglich eingenommen. Letrozol wird 14 Tage lang einmal täglich eingenommen. Für die Teilnehmerinnen gilt ein Voruntersuchungszeitraum von bis zu 28 Tagen. Wenn sie als geeignet befunden werden, erhalten sie 14 Tage lang eine Studienbehandlung und werden dann etwa 28 Tage nach der letzten Dosis zu einer Nachuntersuchung eingeladen. Bei allen Studienteilnehmerinnen wird während der Studie mindestens eine Biopsie durchgeführt. Eine Biopsie ist die Entnahme von Zellen oder Gewebe zur Untersuchung. Bei allen Studienteilnehmerinnen wird an Tag 14 eine Biopsie durchgeführt. Während der Studie werden zusätzliche Untersuchungen zur Sicherheit, einschliesslich Blutentnahmen und Befragungen durch das Personal vor Ort, durchgeführt. |
Phase/Biobank/etc. |
2 |
Studienleitung |
|
Study-Nurse |
|
Back-up |
|
SI |
|
Status |
offen für Patientinnenrekrutierung: 11.03.2025 |
BASEC-Nummer |
2024-01412 |
KOFAM |
SNCTP000006207 |
WHO-Register-Nummer |
NCT06465368 |
Insel-Nummer |
5916 |